Gesundheit & Wohlbefinden
Wir fördern Aktivitäten im Freien, Sport und vermitteln Kindern Wissen über Gesundheit, Hygiene und Ernährung. Unsere vegetarischen Mahlzeiten werden von einem lokalen Bio-Catering-Service geliefert.
Eine zweisprachige deutsch-französische Kita, in der Kinder unterschiedlicher Herkunft zusammenwachsen, spielerisch lernen und die Welt in zwei Sprachen entdecken – mitten im Herzen von Neukölln.
Wir fördern Aktivitäten im Freien, Sport und vermitteln Kindern Wissen über Gesundheit, Hygiene und Ernährung. Unsere vegetarischen Mahlzeiten werden von einem lokalen Bio-Catering-Service geliefert.
Für viele Kinder ist unsere Kita die erste Erfahrung in einer größeren Gruppe. Hier lernen sie einen respektvollen Umgang miteinander und entwickeln wichtige soziale Kompetenzen. Wir begleiten sie dabei, ihren Platz in der Gruppe zu finden, Emotionen zu bewältigen, Bedürfnisse auszudrücken, Konflikte zu lösen und Entscheidungen sowohl gemeinsam als auch eigenständig zu treffen.
Wir fördern die deutsche und französische Sprachentwicklung durch Immersion und das Prinzip „eine Person, eine Sprache". Unsere Erzieher*innen sprechen mit den Kindern in ihrer Muttersprache und stellen so sicher, dass jedes Kind Bezugspersonen in beiden Sprachen hat. Durch den täglichen Gebrauch und die Interaktion entwickeln die Kinder ein umfassendes sprachliches Fundament.
Kreativer Ausdruck ist ein wesentlicher Bestandteil der Erkundung und Erfahrung unserer Umwelt. Wir fördern den Selbstausdruck und die sensorische Erforschung durch Aktivitäten wie Zeichnen, Malen, Modellieren, Basteln und Musizieren. Regelmäßige kulturelle Ausflüge, wie z.B. Theaterbesuche, ergänzen unser kreatives Angebot.
Wir entdecken spielerisch grundlegende mathematische Konzepte – einschließlich der Orientierung in der Welt, dem Ordnen von Dingen und der Entwicklung eines Zeit- und Raumgefühls.
Wir beobachten die Natur, stellen Fragen, experimentieren und gärtnern. Wir besuchen den Wald, Bauernhöfe und pflegen unser eigenes Gartenbeet auf dem Tempelhofer Feld, wo die Kinder die Natur hautnah erleben und etwas über Ernährung und Nachhaltigkeit lernen.
Wir sind eine vielfältige Kita und sehen es als große Bereicherung, die unterschiedlichen Traditionen und Kulturen unserer Familien in den Kita-Alltag einzubeziehen. Dieser interkulturelle Austausch ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit.
Unsere Kita lebt als Elterninitiative. Aktive Teilnahme in Rollen wie Vorstandsarbeit, Reparaturen oder Veranstaltungen stärkt unsere Gemeinschaft und sichert einen reibungslosen Betrieb. Dieser kollaborative Geist ist entscheidend für unsere lebendige, unterstützende Umgebung.
Die Kita Horizon befindet sich in idealer Lage auf halber Höhe der Warthestraße in Süd-Neukölln, zwischen den U-Bahn-Stationen Leinestraße und Hermannstraße. Nur 5 Gehminuten entfernt liegt das historische Tempelhofer Feld, Berlins größter Stadtpark, wo unsere Kinder regelmäßig Aktivitäten im Freien genießen und unser eigenes Gartenbeet pflegen.
Hier kommen wir jeden Morgen an. Jedes Kind hat sein eigenes Fach, um seine Sachen aufzubewahren.
Dieser Raum bietet eine ruhige, geschützte Umgebung für entspanntes Spielen. Hier machen die Chenilles ihre Mittagspause und können sich ausruhen.
Unser großer Gemeinschaftsraum mit integrierter Küche. Hier essen, basteln und spielen wir zusammen. Der Raum fördert gemeinsame Erlebnisse und die Kreativität der Kinder.
Eine kleine Oase zum Stöbern in unserer Kita-Bibliothek. Hier können wir gemeinsam Geschichten lesen, Bilderbücher anschauen und in andere Welten eintauchen.
Ein Raum, in dem sich Kinder richtig austoben können. Klettern, rutschen und in unserer Verkleidungsecke in verschiedene Rollen schlüpfen – der grüne Raum bietet Platz für Bewegung und kreative Entfaltung. Er ist speziell für die Papillon konzipiert.
Ein Einblick in das lebendige Leben in der Kita Horizon.
Kita Horizon ist stolz darauf, Teil des Élysée 2020 Netzwerks zu sein – einem deutsch-französischen Netzwerk von zweisprachigen Kindergärten und Kitas, das die sprachliche und kulturelle Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich fördert.
Das Élysée 2020 Label steht für Qualität in der frühkindlichen zweisprachigen Bildung. Es vereint über 340 französische Écoles maternelles und 227 deutsche Kitas, die Kindern von klein auf eine umfassende deutsch-französische Sprachbildung ermöglichen.
Durch unsere Mitgliedschaft im Netzwerk profitieren unsere Kinder von:
Mit vier erfahrenen Erzieher*innen und ein*er Erzieher*in in Ausbildung sind unsere Kita Horizon Kinder in wunderbaren Händen. Unser Team vereint französische und deutsche Muttersprachler*innen, um eine wahrhaft zweisprachige Umgebung zu schaffen.
Möchten Sie Teil von Kita Horizon werden? Bewerben Sie sich hier mit den E-Mail-Informationen